BBQ-Butler – Grillen 2.0

Es gibt ihn jetzt tatsächlich, den Grill, der sich selbst reinigt: BBQ-Butler nennt sich das mehrere hundert Kilo schwere Gerät, das Vandalismus trotzt und per App buchbar ist.

 

Es ist ein Grill für öffentlich zugängliche Örtlichkeiten, Camping- und Stellplätze. Die ausfahrbare Edelstahlplatte wird mittels elektrischer Energie auf Temperatur gebracht. Nach dem Grillvergnügen zieht sich das Brutzelmetall zurück, um nach 15 Minuten und ohne menschliches Zutun hochglänzend für den nächsten Einsatz parat zu stehen.

 

Erdacht und gebaut haben den schwarzen Koloss die Maschinenbaustudenten Andreas Nuber und Felix Warrisch aus Konstanz. Es folgte eine Testphase im Labor der HTWG Konstanz (Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung) und Anfang Oktober nun die Präsentation auf dem Campingpark Gitzenweiler Hof zu Lindau.

BBQ-Butler Grillsensation

Heidrun Müller (Chefin des 5-Sterne-Campings) erklärte in Rahmen der Vorstellung: „Der Campingpark Gitzenweiler Hof steht Innovationen stets offen gegenüber und es ist klar, dass im Frühjahr 2021 ein BBQ-Butler für GITZ-Gäste aufgestellt wird.“

BBQ-Butler Campingplatz Gitzenweiler Hof

Der BBQ-Buttler ist für die Öffentlichkeit konzipiert. Buchung und der Bezahlvorgang erfolgen  per App. So wird ein Personaleinsatz jediglich noch für Wartungsaufgaben erforderlich. Natürlich lassen sich die beiden Teppanyakiflächen getrennt in der Temperatur vor Ort per Knopfdruck steuern.

 

 

von Hank, freizeitguide-aktiv.com

 

Hier geht's zum Artikel